
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Sanitätshaus Thönnissen GmbH
- Weitere Infos zu Sanitätshaus Thönnissen GmbH
- Was ist ein Sanitätshaus?
- Wann besucht man ein Sanitätshaus?
- Wie funktioniert der Kaufprozess?
- Welche Hilfsmittel und Dienstleistungen gibt es?
- Wie kann das Sanitätshaus die Lebensqualität verbessern?
- Wer arbeitet im Sanitätshaus?
- Zukunft und Innovation im Sanitätshaus
- Wie wird die Finanzierung von Hilfsmitteln geregelt?
- Orte und Dienstleistungen im Umfeld
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Sanitätshaus Thönnissen GmbH - 2025 - apolist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@apolist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Sanitätshaus?
Ein Sanitätshaus ist eine Einrichtung, die verschiedene Hilfsmittel und Dienstleistungen anbietet, um die Lebensqualität von Menschen mit physischen Einschränkungen zu verbessern. Diese Einrichtungen sind oft auf die Bedürfnisse von Patienten mit chronischen Erkrankungen, Behinderungen oder nach chirurgischen Eingriffen ausgerichtet. Das Angebot reicht von Mobilitätshilfen wie Rollatoren und Rollstühlen bis hin zu orthopädischen Produkten. Sanitätshäuser spielen eine zentrale Rolle im Gesundheitssystem, indem sie Patienten und deren Angehörigen bei der Beschaffung notwendiger Hilfsmittel unterstützen und sie mit Fachwissen bezüglich der jeweiligen Produkte beraten.
Wann besucht man ein Sanitätshaus?
Ein Besuch im Sanitätshaus wird meistens dann erforderlich, wenn Patienten aufgrund von Verletzungen, Krankheiten oder anderen gesundheitlichen Einschränkungen Unterstützung benötigen. Gerade nach einem Krankenhausaufenthalt oder einer Rehabilitationsphase ist es wichtig, die geeigneten Hilfsmittel zur Rückkehr in den Alltag zu finden. Auch Personen mit chronischen Erkrankungen wie Arthritis, Multiple Sklerose oder Rückenleiden nehmen häufig die Dienste eines Sanitätshauses in Anspruch. In vielen Fällen erfolgt der Besuch in Absprache mit Ärzten oder Therapeuten, die eine spezifische Empfehlung aussprechen.
Wie funktioniert der Kaufprozess?
Der Kaufprozess in einem Sanitätshaus umfasst mehrere Schritte, die auf die individuellen Bedürfnisse von Patienten abgestimmt sind. Zunächst erfolgt eine ausführliche Beratung, bei der Fachkräfte die spezifischen Anforderungen und Wünsche des Patienten ermitteln. Anschließend werden je nach Bedarf verschiedene Hilfsmittel präsentiert, die zur Lösung des jeweiligen Problems beitragen können. Vor dem endgültigen Kauf haben Patienten oft die Möglichkeit, die Produkte auszuprobieren, um sicherzustellen, dass sie den Bedürfnissen und Erwartungen gerecht werden. Nach dem Kauf erfolgt in der Regel eine Einweisung in die Handhabung der Hilfsmittel, um eine optimale Nutzung zu gewährleisten. Außerdem stellen viele Sanitätshäuser einen umfassenden Service bereit, der die Wartung und Reparatur der Produkte umfasst.
Welche Hilfsmittel und Dienstleistungen gibt es?
Sanitätshäuser bieten eine breite Palette an Hilfsmitteln, die je nach Bedarf variieren können. Zu den gängigen Produkten gehören Mobilitätshilfen, orthopädische Produkte wie Einlagen oder Bandagen, sowie Pflegehilfsmittel und technische Geräte. Auch spezielle Dienstleistungen wie die Anpassung von Prothesen und orthopädischen Schuhen sind Teil des Angebots. Zudem können Sanitätshäuser individuell angefertigte Hilfsmittel bereitstellen, die speziell auf die Bedürfnisse eines Patienten zugeschnitten sind. Die fachliche Beratung und die persönliche Betreuung sind hierbei essentielle Services, die den Patienten unterstützen.
Wie kann das Sanitätshaus die Lebensqualität verbessern?
Die Produkte und Dienstleistungen eines Sanitätshauses können erheblich zur Verbesserung der Lebensqualität der betroffenen Personen beitragen. Hilfsmittel wie Rollstühle oder Gehhilfen ermöglichen es Menschen mit Einschränkungen, selbstständiger im Alltag zu agieren. Durch die Nutzung von Pflegehilfsmitteln kann die häusliche Pflege erleichtert werden, was sowohl den Patienten als auch deren Angehörigen zugutekommt. Zudem tragen Sanitätshäuser durch ihre fachliche Expertise dazu bei, dass Patienten optimal versorgt sind und sich sicherer fühlen, was das allgemeine Wohlbefinden steigert. Der Austausch mit Fachpersonal bietet zudem Unterstützung und Sicherheit im Umgang mit den verschiedenen Hilfsmitteln.
Wer arbeitet im Sanitätshaus?
In einem Sanitätshaus arbeiten verschiedene Fachkräfte zusammen, um den Patienten eine umfassende Versorgung zu bieten. Zu den wichtigsten Mitarbeitern gehören Sanitätshauskaufleute, Orthopädie-Techniker, Ergotherapeuten und Physiotherapeuten. Diese Personen bringen unterschiedliche Fachkenntnisse ein, um eine kompetente Beratung und maßgeschneiderte Lösungen für die Patienten zu entwickeln. Auch das kalligrafische Personal, das sich um die Abrechnung und Organisation kümmert, spielt eine entscheidende Rolle für den reibungslosen Ablauf im Sanitätshaus. Darüber hinaus kooperieren viele Sanitätshäuser mit Ärzten, Therapeuten und anderen Gesundheitsexperten, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.
Zukunft und Innovation im Sanitätshaus
Im Zuge der Digitalisierung zeigt sich auch im Sanitätshaus-Bereich ein zunehmend innovativer Ansatz. Digitale Lösungen ermöglichen eine effizientere Beratung und einen verbesserten Service. Beispielsweise können Patienten durch Online-Beratung oder App-gesteuerte Hilfsmittel Unterstützung finden. Automatisierte Prozesse in der Bestellung und Abwicklung von Hilfsmitteln optimieren den Ablauf und schaffen mehr Zeit für die individuelle Patientenbetreuung. Zudem wird die Forschung im Bereich der Hilfsmitteltechnologie fortlaufend vorangetrieben, mit dem Ziel, die Lebensqualität weiter zu erhöhen und den Alltag von Menschen mit Einschränkungen zu erleichtern. Hierzu zählen sowohl die Entwicklung smart-Technologien als auch der Einsatz von adaptiven Hilfsmitteln.
Wie wird die Finanzierung von Hilfsmitteln geregelt?
Die Finanzierung von Hilfsmitteln über ein Sanitätshaus erfolgt in der Regel über die gesetzlichen oder privaten Krankenkassen. Patienten müssen hierbei jedoch beachten, dass nicht alle Produkte in vollem Umfang erstattet werden. Eine ärztliche Verordnung ist häufig Voraussetzung, um die Kostenübernahme durch die Krankenkasse zu ermöglichen. Darüber hinaus können Patienten in einigen Fällen auf Eigenleistungen angewiesen sein, insbesondere wenn sie individuelle oder nicht standardisierte Produkte benötigen. Sanitätshäuser informieren Patienten umfassend über die Möglichkeiten der Kostenübernahme und beraten sie hinsichtlich der erforderlichen Dokumentation, um die finanzielle Belastung für die Betroffenen zu minimieren.
Orte und Dienstleistungen im Umfeld
Rund um das Sanitätshaus Thönnissen GmbH in Koblenz gibt es zahlreiche empfehlenswerte Orte und Dienstleistungen, die das Leben bereichern können. Wenn Sie nach kulinarischen Erlebnissen suchen, könnte das Restaurant Havana in Koblenz eine ansprechende Option sein, das mit einer vielfältigen Speisekarte und einem angenehmen Ambiente aufwartet.
Für umweltbewusste Autofahrer bietet die Shell Recharge Ladestation eine schnelle und nachhaltige Lösung zur Aufladung von Elektrofahrzeugen, damit Sie Ihre Mobilität ohne Kompromisse genießen können.
Familien und Pflegebedürftige haben möglicherweise Interesse an dem Pflegestützpunkt Koblenz-Nord, der umfassende Beratung und Unterstützung für ältere Menschen und deren Angehörige bietet, um deren Lebensqualität zu verbessern.
Die Privatpraxis für Komplementärmedizin und Homöopathie Magnus Stein ermöglicht möglicherweise alternative Heilmethoden, die die ganzheitliche Gesundheit fördern und individuelle Bedürfnisse in einer einladenden Atmosphäre ansprechen können.
Nicht zu vergessen ist die Haarmanufaktur Koblenz, die für professionelle Haarpflege und kreative Styling-Ideen bekannt ist und dabei eine entspannte Umgebung bietet, in der man sich verwöhnen lassen kann.
Das Tai Chi Zentrum bietet weitere Möglichkeiten zur Entspannung durch Kurse in Tai Chi, Yoga und Meditation, die vielleicht das persönliche Wohlbefinden fördern können. Entdecken Sie die verschiedenen Angebote in der Nähe des Sanitätshauses Thönnissen und lassen Sie sich inspirieren!
Löhrstraße 91
56068 Koblenz
Umgebungsinfos
Sanitätshaus Thönnissen GmbH befindet sich in der Nähe von der Ehrenbreitstein Festung, dem Deutschen Ecks, und dem Kurfürstlichen Schloss Koblenz. Diese Sehenswürdigkeiten könnten interessante Ziele für einen Besuch in der Gegend darstellen.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Linden Apotheke
Die Linden Apotheke in Osnabrück bietet eine Vielzahl von Gesundheitsprodukten und individueller Beratung für Ihre Gesundheit.

Gartenstadt Apotheke
Entdecken Sie die Gartenstadt Apotheke in Meschede – Ihr Ort für umfassende Gesundheitsberatung und Unterstützung. Besuchen Sie uns jetzt!

Thilo Ramer Sanitätshaus und Orthopädietechnik GmbH
Entdecken Sie das Thilo Ramer Sanitätshaus in Brühl mit einer breiten Auswahl an orthopädischen Hilfsmitteln und individueller Beratung.

Dr. Bettina Klein Einzelhandel
Entdecken Sie das vielfältige Angebot von Dr. Bettina Klein Einzelhandel in Oberursel. Ein einzigartiges Einkaufserlebnis erwartet Sie!
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Apotheken und das Management chronischer Erkrankungen
Erfahren Sie, wie Apotheken Patienten bei chronischen Erkrankungen unterstützen können.

Orthopädie für Kinder: Sind spezielle Schuhe sinnvoll?
Wann sind spezielle Schuhe für Kinder sinnvoll? Tipps und Informationen zu orthopädischen Lösungen für kleine Füße.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.